Listen

Description

In diesem Video geht es um eine wichtige Entscheidung für alle, die aus Deutschland auswandern möchten: Sollte man vorher bereits eine Auslandsfirma gründen oder ist es besser zu warten? 

Viele denken, dass es von Vorteil sein könnte, bereits vor der eigentlichen Auswanderung eine Firma im Zielland zu eröffnen. Allerdings birgt das auch Risiken und Nachteile. 

Wenn man die Auslandsfirma noch in Deutschland anmeldet, muss diese ans deutsche Finanzamt gemeldet werden. Das kann zu einer Besteuerung im Ausland erzielter Gewinne in Deutschland führen. 

Außerdem kann es auch bei einem Firmensitz im Ausland  zur Wegzugsteuer kommen, wenn man Deutschland verlässt. 

Ein weiteres Problem ist, dass die Auslandsfirma ggf. eine Betriebsstätte in Deutschland hat, wenn man diese von Deutschland aus leitet.

Die bessere Strategie ist es daher, erst nach dem endgültigen Umzug ins Ausland die Firmengründung vorzunehmen. Dann entgehen einem viele steuerliche Fallstricke und Bürokratie in Deutschland.

In dem Video erfahren Sie alle Details dazu und erfahren die beste Vorgehensweise, um Stress mit dem Finanzamt zu vermeiden.

👉 Show Notes

👉 Jetzt ein Beratungsgespräch buchen