Wir hatten in einem anderen Video (https://youtu.be/jq8yIV0xgf0) bereits ausführlich dazu berichtet: Ende August 2023 trafen sich die politischen Größen der BRICS-Staaten in Südafrika, um eine weitere Intensivierung der Zusammenarbeit (auch als Gegenpol zu den G7) zu diskutieren. Immer wieder wurde dabei im Vorfeld auch die Schaffung einer gemeinsamen Währung debattiert, für die sich besonders der brasilianische Präsident da Silva ausspricht.
Was früher noch als Verschwörungstheorie galt, wird inzwischen auch in der Mainstream-Presse offen diskutiert und lebhaft debattiert: Kann eine BRICS-Währung wirklich den Dollar als Leitwährung ablösen oder sich wenigstens als weitere Leitwährung etablieren?
Fakt ist: Die sog. “De-Dollarisation”, also die Lösung vom Dollar als Leitwährung, hätte für die gesamte Weltwirtschaft positive Folgen. Im Übrigen auch für die USA, denn wir dürfen nicht vergessen, dass der Preis für die beherrschende Stellung des US-Dollar ist, dass die USA immer gigantischere Defizite fahren und so die Geldmenge erhöhen. Das kann niemand wollen - auch die USA nicht.
Tatsache ist allerdings auch, dass weit und breit kein US-Dollar-Ersatz in Sicht ist. Wie das Sprichwort sagt: Europa ist ein Museum; Japan ist ein Pflegeheim; und China ist ein Gefängnis.
Wir meinen, dass auch eine gemeinsame BRICS-Währung nicht als Dollarersatz taugt und beschreiben in diesem Video warm nicht.