Muss man auf Kryptogewinne Steuern zahlen? In manchen Ländern nicht! Heute werfen wir einen Blick auf 10 kryptofreundliche Länder, wo du niedrigere oder sogar gar keine Krypto-Steuern zahlst. Aber Vorsicht: Unterschiedliche Gesetze gibt es hier für Privatpersonen, Investoren und Unternehmen. Denn im Grundsatz ist zu beachten, dass fast alle Länder den gewerblichen bzw. hauptberuflichen Handel mit Krypto mit Einkommensteuer belasten. Unsere Liste gilt also nur für den gelegentlichen Verkauf von Krypto durch Privatanleger im Kontext der eigenen Vermögensverwaltung. Sicher: Hier gibt es eine Grauzone und jeder muss am Ende selbst wissen, wie er das für sich einschätzt.