Heute sprechen Catherine & Sebastian über die erweitert beschränkte Steuerpflicht, die dich betreffen kann, wenn Du deutscher Staatsbürger bist und in ein Niedrigsteuerland umziehst.
Dabei realisieren viele nicht, dass Steuernomaden, die nach dem Wegzug aus Deutschland keinen festen Wohnsitz in einem anderen Land etablieren und wohnsitzlos sind, automatisch als in ein Niedrigsteuerland verzogen gelten.
Damit bist du noch für weitere 10 Jahre in Deutschland für manche Einkünfte steuerpflichtig. Die erweiterte beschränkte Steuerpflicht umfasst alle Einkünfte i.S.d. § 2 EStG. Der Einkünftekatalog des § 49 EStG spielt insoweit keine Rolle. Die erweiterte beschränkte Steuerpflicht nährt sich vielmehr der unbeschränkten Steuerpflicht an.
Für Nomaden besonders schwerwiegend: Zu den in Deutschland steuerpflichtigen Einkünfte gehören möglicherweise auch sämtliche Erlöse aus einer freiberuflichen bzw. selbständigen Tätigkeit im Ausland, die mit Kunden weltweit erzielt werden. Denn diese sogenannten "betriebsstättenlosen Einkünfte" werden dann einer "fiktiven Betriebsstätte" in Deutschland zugerechnet.