Die Bundesregierung ist erst zwei Jahre alt, aber nach dem Debakel um die Schuldenbremse und die Haushaltskrise prophezeit so mancher schon Neuwahlen.
Vor kurzem wurde in Argentinien der anarcho-kapitalistische Libertäre Javier Milei zum Präsidenten gewählt. In Holland gewann Geert Wilders die Wahlen. Ganz klar Protestwahlen von Bürgern, die die Schnauze voll haben vom politischen Establishment und seinen leeren Versprechen.
Könnten solche Wahlergebnisse auch in Deutschland passieren? Gibt es genug deutsche Protestwähler, um z.B. eine Protestpartei wie die AfD an die Macht zu bringen? Wäre das ein Fortschritt oder ein Disaster?
Und ganz allgemein: Welche Partei soll man eigentlich wählen? Welche bringt das Land nach vorne und welcher Politiker kann Deutschland in eine bessere Zukunft führen?