Heute sprechen Catherine & Sebastian darüber, was mit der ominösen 183-Tage-Regelung auf sich hat.
Man hört oft: Du bist in einem Land dann unbeschränkt steuerpflichtig, wenn du dich dort eine bestimmte Anzahl an Tagen aufhältst. Oft werden 183 Tage ins Spiel gebracht. Was ist dran an den 183 Tagen? Sind die ausschlaggebend für die Steuerpflicht?
Die OECD definiert, dass die unbeschränkte Steuerpflicht per se nichts mit den Anwesenheitszeiten zu tun hat. Es kann auch ja auch gar nicht anders sein, denn es gibt viele Berufstätige wie Piloten, Berater, Musiker, Fernfahrer, die niemals 183 Tage an Ihrem Wohnort anwesend sind.