Die Einlagensicherung bei US-Banken ist viel höher als hier. Alle Banken bieten mindestens die gesetzlich vorgeschrieben $250.000 an, manche sogar bis zu $5 Millionen.
Wenn du mit dem US-Dollar als Währung klarkommst, kann also ein Konto in den USA für den Vermögensschutz attraktiv sein. Aber um in den USA ein Konto eröffnen zu können, brauchst du vielfach eine ITIN.
Die Abkürzung ITIN steht für US Individual Taxpayer Identification Number und lässt sich kurz gefasst als deine persönliche Identifikationsnummer und US-Steuernummer im US-Steuersystem bezeichnen. Sie ist für alle erforderlich, um eine Einkommensteuererklärung abzugeben haben. Dies sind vereinfacht alle nicht in den USA ansässigen Personen jeder Staatsbürgerschaft, die US-Mieteinkünfte, Einkünfte aus Beteiligungen und z. B. Veräußerungserlöse aus US-Immobilien haben und darauf Steuern bezahlen müssen oder eine Steuererstattung bekommen.
Aber mit der ITIN hast du noch viele andere Vorteile: Mit der ITIN kannst du
- Konten bei allen US-Banken (Chase, Bank of America, Citi etc.) für dich selbst und dein Unternehmen eröffnen,
- US-Kreditkarten, einschließlich der US-Version von American Express, beantragen,
- PayPal Konto und PayPal Geschäftskonto eröffnen,
- eine gute Bonität und einen Credit Score in den USA aufbauen,
- einen Handyvertrag in den USA abschließen,
und vieles mehr.