Die Zukunft aktiv gestalten. In dieser Folge spricht Dr. Daniela Freudenthaler, Professorin für Innovationsmanagement und Leiterin des Fachbereiches Innovation und Value Creation, über Transformation, Innovationsprozesse und Future Skills. Wir diskutieren, warum Neudenken essenziell ist, welche Herausforderungen Unternehmen in den nächsten Jahren erwarten und warum Empathie und Kreativität die Führungskompetenzen der Zukunft sind. Was bedeutet es, mutig zu sein und bestehende Strukturen zu hinterfragen? Wie entwickeln Unternehmen und Studierende eine zukunftsfähige Denkweise? Und warum braucht es neben Zahlen und Daten auch Visionen und Vorstellungskraft? Hör rein und entdecke, warum Future Skills mehr als nur ein Schlagwort sind – sie sind der Schlüssel zur Zukunft.