Listen

Description

Atlantic Labs gehört zu den aktivsten Frühphasen-Investoren in Europa – und Anne-Sophie Krechting ist mittendrin.

Statt passiv zu warten, arbeitet das Team mit datenbasierten Thesen, identifiziert potenzielle Gründer:innen schon vor der Company-Gründung und sucht gezielt nach technologischen Durchbrüchen.

📍Startups scouten, bevor sie sichtbar sind: Anne-Sophie erklärt, wie Atlantic Labs Signale auf Research-, Patent- und LinkedIn-Ebene nutzt, um Gründungsteams frühzeitig zu identifizieren – oft, bevor es ein Produkt oder ein Deck gibt. Die besten Ideen entstehen lange vor der Gründung – wer sie finden will, muss tiefer graben.

📍Daten, Deep Dives und Dealflow: Wie sie selbst ohne Tech-Hintergrund in Deep-Tech-Themen eintaucht, welche Rolle KI bei der Analyse von Research Papers spielt und wie Sourcing mit Struktur funktioniert. Der beste Hebel für VCs liegt oft im Verständnis der zugrunde liegenden Technologie.

📍Beziehungen aufbauen, bevor Geld fließt: Warum das erste Outreach oft via LinkedIn stattfindet, wieso Stealth-Startups manchmal zu gut sichtbar sind – und wie man Vertrauen jenseits von Tools aufbaut. Persönlicher Zugang schlägt jedes Automatisierungstool.

🎧 Jetzt reinhören und erfahren, wie datengetriebenes Sourcing im Venture Capital wirklich funktioniert.

🌍 Mehr über Atlantic Labs: https://atlanticlabs.de/