Listen

Description

Jährlich stehen Milliardenbeträge für Alltagshilfe von Pflegebedürftigen bereit - doch es gibt kaum Anbieter, die diese Leistungen erbringen. Genau hier setzt JUHI an. Ali Abderrahmane hat gemeinsam mit seinem Co-Founder Burak ein Startup aufgebaut, das eine riesige Marktlücke schließt: flexible, digitale und bezahlbare Hilfe für Senioren. Doch der Weg dahin war voller regulatorischer Hürden und operativer Herausforderungen. In dieser Folge erfährst du, wie JUHI es geschafft hat, sich in einem bürokratischen Markt durchzusetzen und heute einer der führenden Anbieter in Deutschland zu sein.

📍 Bürokratie als Markteintrittshürde - und als Vorteil: Ali erklärt, warum die komplexen Zulassungsprozesse viele Anbieter abschrecken – und wie JUHI daraus einen Wettbewerbsvorteil gemacht hat. Wer ein System besser versteht als alle anderen, kann es für sich nutzen.

📍 Das Henne-Ei-Problem eines Marktplatzes: Ohne Helfer keine Kunden - und ohne Kunden keine Helfer. Wie JUHI dieses klassische Problem gelöst hat, um effizient zu skalieren, anstatt von einem Engpass ausgebremst zu werden.

📍 Vom Nebenprojekt zur profitablen Skalierung: JUHI startete als kleines Nachbarschaftsprojekt, doch schon bald wurde klar: Die Nachfrage ist riesig. Ali teilt die wichtigsten Learnings aus dem Wachstum – und warum nachhaltige Skalierung besser funktioniert als schnelles Geld.

🎧 Jetzt reinhören und erfahren, wie man in einem regulierten Markt ein profitables Unternehmen aufbaut!
🌍 Mehr über JUHI: www.juhi.de