Als die Pandemie kam, brach Christian Klumpe mit tenderpilot quasi über Nacht der gesamte Markt weg. Was folgte, waren drei fundamentale Neustarts – vom Healthcare-Fokus über technische Rückschläge bis hin zur Neupositionierung als SaaS-Plattform für industrielle Ausschreibungen. Heute ist tenderpilot ein funktionierendes Netzwerk mit über 1000 Lieferanten, das analoge Einkaufsprozesse digitalisiert und strukturiert.
📍Die Krise als Wendepunkt – Wie tenderpilot durch Corona zum Pivot gezwungen wurde: Der ursprüngliche Fokus auf Krankenhäuser wurde durch Lockdowns und Besuchsverbote unmöglich. Christian erklärt, wie sie den Kurs radikal ändern mussten. Wer auf äußere Umstände schnell reagiert, kann sein Startup retten.
📍Technik als Stolperfalle – Warum externe Entwickler die Plattform fast scheitern ließen: Die erste Version war ein Agenturprojekt ohne internes Tech-Know-how. Das führte zu teuren Umwegen. Architektur braucht internes Verständnis – und echte Ownership.
📍Vom Fax zur Plattform – Wie strukturierte Ausschreibungen den Einkauf transformieren: Bisher kamen Angebote oft per PDF, Fax oder Excel. tenderpilot bringt Struktur, Vergleichbarkeit und Dokumentation in den B2B-Einkauf. Wer die operativen Probleme versteht, kann mit Digitalisierung echten Mehrwert schaffen.
🎧 Jetzt reinhören und erfahren, wie man trotz Rückschlägen eine B2B-Plattform zum Fliegen bringt – mit Lernbereitschaft, klarer Produktvision und den richtigen Investoren.
🌍 Mehr über tenderpilot: https://www.tenderpilot.de/