Listen

Description

In der Luft liegt das sanfte Knattern der Hubschrauber, hitzige Taktik-Diskussionen flackern durch Social Media, ein junger Schwabe belebt eine vorhersehbare Tour de France. Deutschland redet wieder über Radsport – dank Florian Lipowitz. Doch wie entsteht aus einem Tour-Hype, nachhaltige Begeisterung?

Johannes und Jon fragen sich, wie Deutschland die Radsportbegeisterung langfristig konservieren könnte – und werfen den Blick nach Frankreich: Dort ist die Tour de France mehr als ein Rennen. Sie ist Kulturdenkmal, Mythos, fast Religion.

Was macht die Tour so episch, Berge wie den Mont Ventoux zu Heiligtümern, Straßen zu Pilgerstätten, Menschen zu Monumenten – und den Radsport zu einer Sportart, die Generationen und Länder verbindet?