Deutschland neu denken, Rahel und Patrick nehmen dich mit auf eine Reise durch die großen und kleinen Fragen unserer Zeit. Welche neuen Ideen und Produkte könnten Deutschlands Rolle in der Weltwirtschaft stärken? Von technologischen Innovationen bis hin zu kulturellen Exportschlagern – gemeinsam denken sie über mögliche Zukunftswege nach, die nicht nur wirtschaftlich, sondern auch gesellschaftlich relevant sind. Doch der Blick bleibt nicht global: Mit Leidenschaft und Neugier tauchen sie ein in den Kontrast zwischen Stadt- und Landleben. Ist die Stadt wirklich immer das Zentrum von Innovation und Fortschritt? Oder birgt das Land – mit seiner Ruhe und Naturverbundenheit – ein unterschätztes Potenzial? Was bedeutet unser Wohnort für unsere Werte, unseren Lebensstil und letztlich für die Gesellschaft als Ganzes? Mit einer Mischung aus Tiefgang, scharfen Analysen und einem Hauch von Humor laden Rahel und Patrick zum Nachdenken und Diskutieren ein – über das, was Deutschland prägt und in Zukunft prägen könnte. Ein Podcast für alle, die sowohl das Große im Kleinen als auch das Kleine im Großen suchen.