Listen

Description

GetYourGuide vermittelt Millionen von Touristen Tickets für Attraktionen auf der ganzen Welt. Dahinter steckt ein schweizer Unternehmen mit Hauptsitz in Berlin, das hunderte Millionen an Risikokapital eingesammelt hat. Doch die Erfolgsgeschichte wirft auch Schatten und die Kritik an den Geschäftspraktiken steigt. GetYourGuide selbst ist zwar nur Vermittler und arbeitet mit tausenden lokalen Anbietern zusammen. Diese Partner kaufen jedoch anscheinend systematisch Eintrittskarten auf, um diese dann in teuren Bundles über die Plattform weiterzuverkaufen. Das sorgt für viele negative Bewertungen im Internet, Warnhinweisen in Städten und nun wohl auch für Ärger mit italienischen Behörden. Trotzdem ist GetYourGuide ein Paradebeispiel für clevere SEO-Strategien. Die Dominanz bei Google ist groß, denn man kommt kaum um die Angebote herum, wenn man nach beliebten Reiseorten und Sehenswürdigkeiten sucht. Was hältst Du von GetYourGuide? Hast Du selbst schon Erfahrungen mit dem Ticketkauf gemacht? Schreib es in die Kommentare!

 

🔍 Jetzt Website für den gratis SEO-Check einreichen (Werbung):
https://digitaleffects.de/seocheck/

 

📊 Meine favorisierten Online-Marketing-Tools testen (Werbung):
https://cbs.to/similarweb-testen
https://cbs.to/semrush-testen

 

Christian B. Schmidt erklärt auf Youtube Online-Marketing-Trends anhand von Zahlen und mit seiner langjährigen Erfahrung. Der Gründer der Berliner SEO Agentur Digitaleffects optimiert seit 1998 Websites und berät seit 2005 Unternehmen im Online-Marketing.

 

Mehr über CBS erfährst Du hier:
https://digitaleffects.de/cbs/

 

📑 Inhaltsverzeichnis:
00:00 Vom Startup zum Milliarden-Business
01:02 Kritik von Behörden und Presse
03:38 Kritische Kundenbewertungen
06:28 Reichweite & Google-Dominanz
08:06 KI-Chatbots & ChatGPT-SEO
09:36 Socialmedia Traffic & Saisonalität
10:20 GetYourGuides SEO-Erfolg
11:15 Internationale Nutzerzahlen
12:16 Konkurrenzvergleich

 

#getyourguide #tourismus #seodriven