Aktuelle Nachrichten in einfacher Sprache!
Willkommen zu den Nachrichten für Deutschlernende vom 12 . August 2025.
Hier erfahrt ihr die wichtigsten Meldungen des Tages – verständlich und klar erklärt!
Themen heute:
✔ Italien verhängt bis zu 18.000 € Strafe für Müll aus dem Auto – auch Urlauber betroffen.✔ Neu-Delhi: Straßenhunde sollen eingefangen und in Tierheime gebracht werden.✔ Deutschland: Immer mehr junge Mädchen mit Essstörungen – vor allem Magersucht.✔ Lidl testet ersten Markt nur für Non-Food-Produkte – kaum Lebensmittel im Sortiment.
Lerne Deutsch mit echten Nachrichten und verbessere dein Hörverstehen!
🔔 Abonniere den Kanal, um keine Folge zu verpassen!
Guten Tag! Hier sind die Nachrichten für Deutschlernende vom 12. August 2025.
Italien: Hohe Strafen für Müll aus dem Auto
In Italien gibt es neue Regeln gegen das Wegwerfen von Müll aus dem Auto. Wer zum Beispiel einen Müllsack aus dem Fenster auf die Straße oder an den Straßenrand wirft, muss bis zu 18.000 Euro Strafe zahlen.
Wenn das in einem Naturschutzgebiet passiert, kann der Führerschein weggenommen werden. Außerdem kann er ins Gefängnis kommen.
Eine Videoaufnahme reicht als Beweis, die Polizei muss nicht direkt vor Ort sein.
Die Strafen gelten auch für ausländische Urlauber.
Straßenhunde in Neu-Delhi müssen eingefangen werden
In der indischen Hauptstadt Neu-Delhi sollen alle Straßenhunde eingefangen und in Tierheime gebracht werden. Das hat das höchste Gericht des Landes entschieden.
Hintergrund sind die vielen Hundebisse in der Stadt – Schätzungen zufolge fast 2.000 pro Tag. Auch Kinder sind betroffen.
Die Behörden müssen nun innerhalb einer Woche eine Hotline einrichten, bei der Menschen Hundebisse melden können. Wer die Arbeit der Behörden behindert, muss mit rechtlichen Strafen rechnen.
Mehr junge Mädchen mit Essstörungen
Im Jahr 2023 sind in Deutschland etwas mehr als 12.000 Menschen wegen einer Essstörung behandelt worden. Auffällig ist: Immer mehr junge Mädchen sind betroffen – ihre Zahl hat sich in den letzten 20 Jahren verdoppelt.
Mit rund drei Vierteln der Fälle ist Magersucht am häufigsten diagnostiziert worden. Elf Prozent haben an Bulimie gelitten.
Lidl eröffnet ersten Markt nur für Non-Food-Produkte
Lidl hat in Lottstetten seinen ersten Markt eröffnet, der fast nur Non-Food-Produkte verkauft.
Hier gibt es vor allem Werkzeug, Pfannen, Grills und sogar Fahrräder – aber kaum Lebensmittel.
Experten sehen das Lidl-Projekt als Test. Wenn es erfolgreich ist, könnten weitere Non-Food-Filialen folgen.
Das war’s für heute. Schön, dass ihr dabei wart. Bis morgen!
#Deutschlernen #Nachrichten #EinfachDeutsch #Italien #Müll #Straßenhunde #Essstörung #Lidl