Listen

Description

Aktuelle Nachrichten in einfacher Sprache!

Willkommen zu den Nachrichten für Deutschlernende vom ​21 . August 2025.

Hier erfahrt ihr die wichtigsten Meldungen des Tages – verständlich und klar erklärt!

Themen heute:

✔ Immer mehr Betrugsversuche bei Führerscheinprüfungen – Kameras, Kopfhörer und sogar Doppelgänger im Einsatz.

✔ Streit um mögliche Gebühr beim Arztbesuch – Arbeitgeberverband macht Vorschlag.

✔ Russische Drohne stürzt in Polen ab – Regierung spricht von Provokation gegen Nato.

✔ Mallorca: Online-Reservierungen für Strandliegen sorgen für Ärger bei Urlaubern.

✔ Elon Musk stoppt Pläne für eigene Partei – Rückzug aus der Politik.

Lerne Deutsch mit echten Nachrichten und verbessere dein Hörverstehen!

🔔 Abonniere den Kanal, um keine Folge zu verpassen!

Guten Tag! Hier sind die Nachrichten für Deutschlernende vom 21. August 2025.

Immer mehr Betrug bei Führerscheinprüfungen

In Deutschland schummeln immer mehr Fahrschüler bei der Theorieprüfung. Laut Tüv-Verband gab es im ersten Halbjahr 2025 schon über 2.000 Täuschungsversuche. Oft nutzen die Prüflinge Kameras oder Kopfhörer, manchmal schicken sie sogar einen Doppelgänger.

Im Jahr 2024 wurden mehr als 4.000 Betrugsfälle entdeckt – das waren 12 Prozent mehr als im Jahr davor. Seit 2020 ist die Zahl fast um die Hälfte gestiegen.

Der Tüv warnt: Wer ohne Wissen die Prüfung besteht, gefährdet die Sicherheit im Straßenverkehr.

Debatte um Gebühr beim Arztbesuch

Der Arbeitgeberverband schlägt vor: Patientinnen und Patienten sollen bei jedem Arztbesuch eine kleine Gebühr zahlen. Damit soll verhindert werden, dass Menschen wegen derselben Krankheit zu vielen Ärzten gehen.

Russische Drohne in Polen abgestürzt

In der Nacht zum Mittwoch ist in einem Maisfeld im Osten Polens eine Drohne abgestürzt. Nach Angaben der Regierung in Warschau hat es sich dabei um eine russische Drohne gehandelt. Verteidigungsminister Wladyslaw Kosiniak-Kamysz hat gesagt: „Russland provoziert erneut die Nato-Staaten.“ Alle Nato-Partner sind über den Vorfall informiert worden.

Mallorca: Ärger um Strandliegen-Reservierungen

Auf Mallorca kann man an vielen Stränden Liegen nur noch online buchen. Wer keine Reservierung hat, darf sich oft nicht hinlegen – auch wenn die Liege frei ist. Ein Set kostet rund 18 Euro, Premium-Angebote sogar über 50 Euro. Viele Hotels blockieren die besten Plätze für ihre Gäste. Das sorgt bei Urlaubern und Einheimischen für viel Ärger.

Elon Musk zieht sich aus Politik zurück

Elon Musk hat seine Pläne für eine eigene Partei gestoppt. Nach dem Bruch mit US-Präsident Trump will er sich vorerst nur auf seine Unternehmen konzentrieren.

Das war’s für heute mit den Nachrichten. Danke fürs Zuhören und bis morgen!

#Deutschlernen #Nachrichten #EinfachDeutsch #Führerschein #Polen #Russland #Mallorca #ElonMusk #Arzt