Listen

Description

Aktuelle Nachrichten in einfacher Sprache!

Willkommen zu den Nachrichten für Deutschlernende vom ​19. September 2025.

Hier erfahrt ihr die wichtigsten Meldungen des Tages – verständlich und klar erklärt!

Themen heute:

– Flensburg: Ladenbesitzer hängt antisemitischen Zettel ins Schaufenster – Kritik von den Grünen.

– Hamburg: 27-Jähriger zieht Notbremse im Zug, weil er falsch eingestiegen ist.

– Tokio: Österreichische Läuferin Caroline Bredlinger startet bei WM – trotz 24 Splittern im Körper.

– Neue Schüttel-Puppe soll Eltern zeigen, wie gefährlich Schütteln für Babys ist.

Lerne Deutsch mit echten Nachrichten und verbessere dein Hörverstehen!

🔔 Abonniere den Kanal, um keine Folge zu verpassen!

Guten Tag! Hier sind die Nachrichten für Deutschlernende vom 19. September 2025.

Antisemitischer Zettel in Flensburg

In Flensburg hat ein Ladenbesitzer einen Zettel ins Schaufenster gehängt. Darauf stand: „Juden haben hier Hausverbot“.

Der 60-Jährige hat gesagt, er ist kein Antisemit. Er hat versucht, sich mit dem Krieg in Gaza zu rechtfertigen.

Die Grünen in Flensburg haben den Zettel stark kritisiert. Sie haben gefordert, dass die Behörden schnell etwas unternehmen.

Notbremse in Hamburg gezogen

In Hamburg hat ein 27-jähriger Mann im Zug die Notbremse gezogen. Er ist am Hauptbahnhof in einen Regionalzug nach Uelzen eingestiegen. Kurz nach der Abfahrt hat er gemerkt, dass er im falschen Zug sitzt. Darum hat er die Notbremse gezogen. Niemand ist verletzt worden.

Für so eine Tat kann es eine Geldstrafe oder bis zu ein Jahr Gefängnis geben.

Österreichische Läuferin startet trotz Schussverletzung

Bei der Leichtathletik-WM in Tokio läuft Caroline Bredlinger heute über 800 Meter. Das gilt als Wunder, denn in ihrem Körper stecken noch 24 Splitter von einem Projektil.

2014 ist sie mit 13 Jahren in ihrem Dorf im Burgenland angeschossen worden. Ein betrunkener Mann hatte von einem Balkon aus in die Menge geschossen. Das Projektil ist an ihrem Beckenknochen zerbrochen. Ärzte haben entschieden, die Splitter im Körper zu lassen.

Noch heute hat sie Schmerzen, besonders beim Sitzen oder Reisen. Trotzdem hat sie nie aufgegeben. Schon als Kind hat sie gedacht: „Kann ich noch laufen?“ Heute lebt sie ihren Traum und läuft bei ihrer ersten WM.

Schüttel-Puppe warnt vor Gefahr für Babys

In Deutschland gibt es jetzt eine besondere Puppe. Sie ist so groß wie ein echtes Baby und kann lange weinen. Wenn man sie schüttelt, leuchtet ihr Kopf. So sieht man, wie gefährlich das Schütteln für Babys ist.

Schon kurzes Schütteln kann schwere Schäden im Gehirn verursachen. Manche Babys sterben daran. Ärzte benutzen die Puppe bei Infoabenden und in Kliniken, um Eltern zu warnen.

Experten sagen aber auch: Viele Eltern sind überfordert. Oft fehlt Hilfe von Familie oder Großeltern. Besonders Alleinerziehende oder Eltern mit Zwillingen haben es schwer.

Das war’s für heute mit den Nachrichten. Danke fürs Zuhören.

#Deutschlernen #Nachrichten #EinfachDeutsch #Flensburg #Hamburg #Tokio #Baby