Aktuelle Nachrichten in einfacher Sprache!
Willkommen zu den Nachrichten für Deutschlernende vom 23. Juli 2025.
Hier erfahrt ihr die wichtigsten Meldungen des Tages – verständlich und klar erklärt!
Themen heute:
✔ 28 Staaten fordern sofortiges Ende des Gazakriegs.
✔ Supermärkte kämpfen gegen Diebstahl an Selbstbedienungskassen.
✔ Wer ist der „Durchschnittsmensch“ in Deutschland? Neue Zahlen zu Größe, Alter, Gehalt, Familie und Wohnung.
Lerne Deutsch mit echten Nachrichten und verbessere dein Hörverstehen!
🔔 Abonniere den Kanal, um keine Folge zu verpassen!
Guten Tag! Hier sind die Nachrichten für Deutschlernende vom 23. Juli 2025.
28 Staaten fordern Ende des Gazakriegs
28 Länder, darunter Großbritannien, Frankreich, Kanada und Italien, fordern ein sofortiges Ende des Kriegs in Gaza. Israel soll mehr humanitäre Hilfe zulassen und das Völkerrecht einhalten. Deutschland und die USA haben die Erklärung nicht unterschrieben. Israel lehnt die Kritik ab und nennt sie unrealistisch. Die Lage im Gazastreifen ist laut UN dramatisch. Viele Menschen haben kein Essen und kämpfen ums Überleben. Vermittler wie die USA und Katar versuchen weiter, eine Waffenruhe zu erreichen.
Mehr Diebstahl an SB-Kassen
Immer mehr Menschen klauen an Selbstbedienungskassen. Viele Supermärkte haben genug davon. Während der Corona-Zeit gab es offene Eingänge und SB-Kassen ohne Personal. Das sollte Vertrauen zeigen – doch jetzt wird oft gestohlen. Deshalb reagieren die Händler: Sie bauen mehr Kameras ein und kontrollieren genauer. SB-Kassen werden so wieder sicherer gemacht.
Wie sieht der Durchschnittsmensch in Deutschland aus?
Das Statistische Bundesamt hat das untersucht. Der Durchschnittsmensch in Deutschland ist 1,73 Meter groß, wiegt 73 Kilo und ist etwa 45 Jahre alt. Er lebt meistens nicht allein. Ein Haushalt besteht im Durchschnitt aus zwei Personen. Wenn Kinder dabei sind, leben in einer Familie etwa 3 bis 4 Menschen zusammen.
Auch die Kinderzahl ist bekannt: Eine Frau bekommt im Laufe ihres Lebens im Schnitt 1,6 Kinder. Beim ersten Kind ist sie 30 Jahre alt. Der Vater ist dann meistens 33.
Und wie wohnen die Menschen? Eine Wohnung hat im Durchschnitt 94 Quadratmeter. Die Kaltmiete liegt bei 7,28 Euro pro Quadratmeter.
Wer Vollzeit arbeitet, arbeitet etwa 40 Stunden pro Woche. Der Durchschnittslohn liegt bei 4.634 Euro im Monat. Männer verdienen mehr – etwa 600 Euro mehr als Frauen. So sieht also der Durchschnitt in Deutschland aus.
Das war’s für heute. Schön, dass ihr dabei wart. Bis morgen!