Aktuelle Nachrichten in einfacher Sprache!
Willkommen zu den Nachrichten für Deutschlernende vom 28. Juli 2025.
Hier erfahrt ihr die wichtigsten Meldungen des Tages – verständlich und klar erklärt!
Themen heute:
✔ Zugunglück in Baden-Württemberg: Drei Menschen sterben nach Erdrutsch.✔ Mehr Einbrüche in Berlin und Brandenburg – wie man sich schützen kann.✔ Neuer Zuschauerrekord bei der Frauen-EM in der Schweiz.
Lerne Deutsch mit echten Nachrichten und verbessere dein Hörverstehen!
🔔 Abonniere den Kanal, um keine Folge zu verpassen!
Guten Tag! Hier sind die Nachrichten für Deutschlernende vom 28. Juli 2025.
Zug entgleist nach Erdrutsch – drei Tote
Bei einem Zugunglück in Baden-Württemberg sind drei Menschen gestorben, darunter der Lokführer. Mindestens 41 Menschen wurden verletzt.
Die Ursache war wahrscheinlich ein Erdrutsch. Starker Regen hat einen Abwasserschacht überlaufen lassen. Dadurch ist Erde auf die Gleise gerutscht – und der Zug ist entgleist.
Der Unfallort bleibt gesperrt, der Zugverkehr ist unterbrochen.
Mehr Einbrüche in Berlin und Brandenburg
In der Urlaubszeit stehen viele Wohnungen leer – und genau das nutzen Einbrecher aus.
Im Jahr 2024 gab es in Berlin über 8.500 Einbrüche, in Brandenburg mehr als 2.500. Besonders in der dunklen Jahreszeit brechen viele Täter schnell und unbemerkt ein. Nur wenige dieser Fälle werden später aufgeklärt – meist weniger als 20 Prozent.
Doch es gibt Möglichkeiten, sich zu schützen: Man sollte Fenster und Türen gut sichern, am besten mit zusätzlichen Schlössern. Auch Nachbarn können helfen – zum Beispiel indem sie den Briefkasten leeren oder die Hecke schneiden. So wirkt das Haus bewohnt und nicht verlassen.
Wenn dein Zuhause gut gesichert ist, geben viele Einbrecher schnell auf. In Berlin ist letztes Jahr fast die Hälfte der Einbrüche gescheitert – weil die Täter nicht reingekommen sind.
Neuer Zuschauer-Rekord bei der Frauen-EM
Die Fußball-EM in der Schweiz hat einen neuen Rekord aufgestellt: 657.291 Fans haben die Spiele besucht – so viele wie noch nie bei einer Frauen-Europameisterschaft. Das hat die UEFA am Sonntagabend beim Finale bekannt gegeben.
Der bisherige Rekord lag bei 575.000 Zuschauerinnen und Zuschauern – aufgestellt bei der EM 2022 in England.
Das war’s für heute. Schön, dass ihr dabei wart. Bis morgen!