Listen

Description

Aktuelle Nachrichten in einfacher Sprache!

Willkommen zu den Nachrichten für Deutschlernende vom ​31 . Juli 2025.

Hier erfahrt ihr die wichtigsten Meldungen des Tages – verständlich und klar erklärt!

Themen heute:

✔ Arabische Länder und die EU fordern: Hamas soll Waffen abgeben.✔ Ukraine will auch über 60-Jährige in die Armee aufnehmen.✔ Kanada will Palästina als Staat anerkennen – als erstes G7-Land.✔ Silvesterparty am Brandenburger Tor in Berlin fällt dieses Jahr aus.

Lerne Deutsch mit echten Nachrichten und verbessere dein Hörverstehen!

🔔 Abonniere den Kanal, um keine Folge zu verpassen!

Guten Tag! Hier sind die Nachrichten für Deutschlernende vom 31. Juli 2025.

Arabische Länder fordern Entwaffnung der Hamas

Mehrere arabische Länder wie Katar, Saudi-Arabien und Ägypten fordern, dass die Hamas ihre Macht im Gazastreifen abgibt und ihre Waffen der Palästinensischen Autonomiebehörde übergibt. Dabei soll die internationale Gemeinschaft helfen. Ziel ist ein unabhängiger palästinensischer Staat. Die Erklärung wurde gemeinsam mit der EU und der Arabischen Liga auf einer UN-Konferenz zur Zweistaatenlösung beschlossen. Auch der Hamas-Angriff auf Israel am 7. Oktober 2023 wird deutlich verurteilt.

Ukraine will Über-60-Jährige in Armee aufnehmen

In der Ukraine dürfen künftig auch Menschen über 60 in die Armee. Sie können einen Vertrag für ein Jahr unterschreiben, sollen aber nicht direkt an Kämpfen teilnehmen. Ein neues Gesetz wurde von Präsident Selenskyj unterzeichnet. Voraussetzung ist ein medizinischer Test. Grund ist der anhaltende Krieg gegen Russland und der große Mangel an Soldaten.

Kanada will Palästina als Staat anerkennen

Nach Frankreich will jetzt auch Kanada Palästina als eigenen Staat anerkennen. Premierminister Mark Carney hat angekündigt, dies bei der UN-Vollversammlung im September 2025 zu tun. Grund ist das große Leid im Gazastreifen und die schwierige Lage im Westjordanland. Kanada ist das erste G7-Land, das diesen Schritt plant.

Auch Großbritannien hat Israel gewarnt: Wenn der Krieg nicht endet, könnte auch London Palästina anerkennen.

Keine Silvesterparty am Brandenburger Tor

Die große Silvesterparty in Berlin fällt dieses Jahr aus. Der private Veranstalter hat die Show endgültig abgesagt. Grund: Das Land Berlin gibt kein Geld mehr dazu. Ohne Unterstützung ist die Veranstaltung zu teuer, sagt der Veranstalter. Der Bürgermeister hat angekündigt, dass es vielleicht ein Feuerwerk geben könnte, aber keine große Party wie früher.

Das war’s für heute. Schön, dass ihr dabei wart. Bis morgen!

#Deutschlernen #Nachrichten #EinfachDeutsch #Palästina #Ukraine #Hamas #Berlin #Silvester