Listen

Description

Aktuelle Nachrichten in einfacher Sprache!

Willkommen zu den Nachrichten für Deutschlernende vom ​02 . August 2025.

Hier erfahrt ihr die wichtigsten Meldungen des Tages – verständlich und klar erklärt!

Themen heute:

✔ Trump schickt Atom-U-Boote Richtung Russland – nach Drohungen von Medwedew.✔ In Deutschland wird weniger Bier mit Alkohol getrunken – alkoholfreies Bier wird beliebter.✔ Bundeswehr wirft Hilfsgüter über Gaza ab – Zusammenarbeit mit Jordanien.✔ Spanien will ein 300 Meter hohes Stier-Wahrzeichen bauen – wie ein spanischer Eiffelturm.

Lerne Deutsch mit echten Nachrichten und verbessere dein Hörverstehen!

🔔 Abonniere den Kanal, um keine Folge zu verpassen!

Guten Tag! Hier sind die Nachrichten für Deutschlernende vom 02. August 2025.

Trump schickt Atom-U-Boote Richtung Russland

US-Präsident Donald Trump hat zwei Atom-U-Boote in Richtung Russland geschickt. Grund dafür ist ein Streit mit dem russischen Ex-Präsidenten Medwedew.

Trump hat auf der Plattform Truth Social geschrieben, dass Medwedew gefährliche Aussagen geäußert hat. Solche Worte können schlimme Folgen haben, hat er gewarnt. Die USA wollten damit zeigen, dass sie bereit sind. Russland hat bisher nicht auf die Aktion reagiert.

Weniger Bier, mehr ohne Alkohol

In Deutschland wird immer weniger Bier mit Alkohol getrunken. Im ersten Halbjahr 2025 haben Brauereien so wenig alkoholhaltiges Bier verkauft wie noch nie seit 1993. Zum ersten Mal lag die Menge unter vier Milliarden Litern.

Anders sieht es bei alkoholfreiem Bier aus: Hier steigt die Nachfrage. 2024 wurden fast 580 Millionen Liter produziert – doppelt so viel wie vor zehn Jahren. Auch Mischgetränke mit weniger Alkohol, wie Radler, sind etwas beliebter geworden.

Bundeswehr hilft Menschen in Gaza

Die Bundeswehr hat Hilfsgüter über dem Gazastreifen abgeworfen. Zwei Transportflugzeuge haben 14 Tonnen Lebensmittel, Milchpulver und Medikamente gebracht.

Außenminister Wadephul hat gesagt: Die Lage ist sehr schlimm. Deshalb will Deutschland schnell helfen – auch mit Lieferungen aus der Luft.

Gleichzeitig will die Bundesregierung mit der UN den Landweg für Hilfe wieder öffnen. Die Luftbrücke wird zusammen mit Jordanien organisiert.

Spanien plant neues Wahrzeichen

In Spanien soll eine riesige Stier-Statue gebaut werden – aus Metall und 300 Meter hoch. Sie soll genauso hoch sein wie der Eiffelturm in Paris. Die Statue soll ein neues Symbol für Spanien sein. Auch viele Touristen sollen sie besuchen.

Die Idee kommt von der Spanischen Akademie für Stierkampf. Ihr Chef hat gesagt: „Viele Touristen kaufen eine kleine Stierfigur. Warum bauen wir nicht einen, den sie nie vergessen?“

Viele Städte in Spanien wollen, dass die Statue bei ihnen gebaut wird – zum Beispiel Burgos oder Ciudad Rodrigo. Sie hoffen auf mehr Besucher und mehr Geld.

Aber es gibt auch Kritik. Manche finden, der Stier passt nicht mehr zu einem modernen Spanien. Vor allem junge Menschen mögen Stierkämpfe immer weniger.

Das war’s für heute. Schön, dass ihr dabei wart.

#Deutschlernen #Nachrichten #EinfachDeutsch #Trump #Russland #Bier #Gaza #Spanien