In dieser Podcast-Folge diskutiere ich mit Marc Grün und und Christian Inderkum die faszinierenden Parallelen zwischen Extremsituationen in der Natur und der Geschäftswelt.
Das Gespräch beleuchtet, wie entscheidend die richtige Einstellung und mentale Stärke für den Erfolg sind, sei es bei einer Expedition oder bei einem Business-Projekt.
Respekt und Demut: Die Gesprächspartner betonen die Wichtigkeit von Respekt und Demut, sei es gegenüber einem Berg, der Natur oder den Herausforderungen des Arbeitsalltags. Sie unterstreichen die Notwendigkeit, dankbar für die Möglichkeiten zu sein, die man hat.
Die Kraft des Teams: Egal ob in der Natur, bei einer Expedition oder in der Logistik – man kommt nicht immer allein durch. Erfolg ist oft eine Teamleistung.
Erfolg neu definieren: Erfolg ist nicht immer ein geradliniger Sieg; er kann auch in einem "erfolglosen" Abschluss oder einer Durchführung zu finden sein. Auch die sichere Rückkehr aus einer Extremsituation ist bereits ein Erfolg.
Struktur und mentale Stärke: Die ideale Kombination zur Bewältigung von Herausforderungen ist eine Mischung aus klaren Strukturen und mentaler Widerstandsfähigkeit. Die Metapher eines Tunnels mit einem Licht am Ende kann veranschaulichen, dass es immer Hoffnung gibt, auch wenn der Weg ungewiss ist.
Die Unterhaltung zeigt, wie Konzepte aus Extremsituationen wie Demut, Teamwork und mentale Stärke direkt auf Business und Logistik angewendet werden können, und macht das Gespräch damit zu einer fesselnden Diskussion, die über das übliche Unternehmensgeplänkel hinausgeht.