Wer wird Deutscher Meister? Die Bundesliga ist ja meistens - leider - ziemlich langweilig. Der FC Bayern mit der Schale in der Hand, ist normal… Es bräuchte dringend nen spannenden Titelkampf, das würde die Liga attraktiver machen. Ob das realistisch ist, klären wir jetzt in der Saison-Vorschau - Teil 3. Wir nehmen die großen Klubs unter die Lupe: Borussia Dortmund hat sich wieder stabilisiert, kann man jetzt um den Titel antreten? Die Bosse versuchen die Erwartungen zu drücken, es sei "Irrsinn" das als Ziel auszugeben. RB Leipzig hat die schlechteste Bundesliga-Saison der Klub-Geschichte hingelegt, und vor allem in der Offensive viel verändert. Ein neuer Trainer mit Ole Werner, viele spannende Talente. Wird man nun wieder gefährlicher? Bei Bayer Leverkusen ist viel zerbrochen, Xabi Alonso und die Stars rund um Flo Wirtz und Granit Xhaka sind weg... kann das auch eine Chance sein? Der VfB Stuttgart hat eine neue Machtposition, sie haben das Gerüst zusammengehalten und könnten nun wieder eine stabilere Bundesliga-Saison spielen: Wird Nick Woltemade den nächsten Karriereschritt machen? Und: Eintracht Frankfurt erlebt gerade einen riesigen Hype... es scheint alles möglich zu sein. Dino Toppmöller möchte den Fußball wieder verändern, den Stil weiterentwickeln und hat dafür Talente, die ihren Durchbruch feiern können. Chaibi und Uzun, wer könnte neben ihnen noch zum Shooting Star der Saison werden?
Viel Spaß bei Teil 3 der Bundesliga-Vorschau zur Saison 2025/26.
0:00 - Intro
0:31 - Bayer Leverkusen
5:16 - Eintracht Frankfurt
9:17 - VfB Stuttgart
13:11 - RB Leipzig
17:45 - Borussia Dortmund
22:21 - FC Bayern