Die Europameisterschaft findet in diesem Sommer in der Schweiz statt. Für die deutsche Nationalmannschaft ist alles möglich: Vom Vorrunden-Aus bis zum EM-Titel. Grund genug, um auf Deutschland zu blicken. Christian Wück ist der neue Bundestrainer und er bringt vor allem mehr Flexibilität auf den Rasen. Der Fußball wird nicht mehr so leicht ausrechenbar sein, da er nun komplexer ist. Der Kader hat sich trotzdem grundlegend verändert. Stars wie Alex Popp, Marina Hegering oder auch Merle Frohms sind zurückgetreten, was die Hierarchie sehr deutlich verändern wird. Die neue Generation setzt auf eine "flache" Hierarchie, ob das funktioniert wird sich zeigen. Außerdem blicken wir auf die Stärken bzw. Schwächen. In der Offensive gibt es viele spannende Möglichkeiten, immerhin sind Lea Schüller und Selina Cerci im Aufgebot. Außerdem ist die Breite sehr gut besetzt, wodurch man variieren kann. In der Defensive gibt es jedoch Schweißperlen auf der Stirn. Die Innenverteidigung ist neu, zum Teil auch mit einer nicht-gelernten Verteidigerin. Außerdem wurde viel rotiert, wodurch sich keine Automatismen festigen konnten. Jetzt gibt's alle Infos, die ihr so kurz vor dem EM-Auftakt braucht.
0:00 - Intro
0:34 - Neustart, das hat sich in der Natio verändert
6:08 - Stärken & Schwächen von Deutschland
15:44 - Schweiz vs. FC Luzern U15... ein Debakel?
23:01 - Chancen bei EM: Wird Deutschland Europameister?