Es ist bei Barca immer etwas los: Marc-Andre ter Stegen ist dort zu einem Weltklasse-Torhüter gereift, dort feierte der Verein Dank seiner großen Paraden viele Titel... insbesondere 2023 stellte er einige Rekorde auf. Nun, 2 Jahre später, scheint das komplett vergessen zu sein: ter Stegen ist vor dem Aus, mit ihm wird nicht mehr geplant. Wieso? Genau das möchte ich mit euch klären.
Der FC Barcelona steckt in finanziellen Problemen. Der Keeper ist mit 33 Jahren relativ alt, scheint leistungsechnisch über seinem Zenit zu sein und ihn plagt zum wiederholten Mal eine hartnäckige Verletzung. Nun muss Barca in die Zukunft blicken und überlegen: Soll man ihm weiterhin vertrauen? Die Antwort ist: Nein. Stattdessen ist nun ein neuer Torhüter verpflichtet worden, Joan Garica von Rivale Espanyol Barcelona. Er gilt als riesiges Talent, könnte die nächste Ära prägen und würde so langfristig die perspektivisch bessere Lösung sein. Aber: Sollte man das Talent nun schon ins kalte Wasser schmeißen?
Im Video sprechen wir über eine mögliche Alternative, die vielleicht den Streit nicht zum Eskalieren gebracht hätte... was hätte Trainer Hansi Flick machen können, um alle zufrieden zu stellen? Oder war das von vornherein eine unmögliche Aufgabe?
Viel Spaß beim Video über Marc-Andre ter Stegen und den FC Barcelona.
0:00 - Intro
0:45 - Marc-Andre ter Stegen... der Aufstieg beim FC Barcelona
7:17 - FC Barcelona... warum wird ihm nicht mehr vertraut?
16:29 - Zukunft... was hätte Flick tun können, um das zu verhindern?