Habt ihr bei Sportwetten Geld verloren? Holt euch mit der Kanzlei das Geld wieder zurück! https://www.sportwetten-kanzlei.de/manuthiele/
Der FC Bayern steht massiv in der Kritik. Nach der Klub-WM startet man nun in die neue Saison, aber: Die Kaderplanung ist ziemlich holprig gelaufen. Gerade Max Eberl, der Sportvorstand, hat sich einige blaue Augen abgeholt. Es gab zig Gerüchte, die geleaked wurden: Nick Woltemade, Nico Williams, Bradley Barcola und und und. Immer wieder sagten Spieler den Bayern ab, alternativ verkrachte man sich mit einem Verein und konnte so den Wunschsspieler nicht verpflichten. Chaos, das so wirklich selten beid en Bayern passiert. Grund genug, um auf die Transferplanung zu blicken.
In der Chef-Etage gibt es verschiedene Sichtweisen. Die alten Bosse, insbesondere Uli Hoeneß, wollen noch immer die Macht an sich reißen. Ohne sie gehts nichts. Das hat man insbesondere beim Fall Florian Wirtz gesehen. Keiner träumte so laut und öffentlichwirksam von ihm im Bayern-Trikot wie Hoeneß. Das hatte weitreichende Konsequenzen für den gesamten Verein: Das Budget war geblockt, ein Plan B existierte nicht und das war der Auslöser für die peinliche Pleite. Am Ende scheint es jedoch doch alles gut zu gehen: Luis Diaz wurde mittlerweile als Star-Transfer vorgestellt... wird er wirklich eine Verstärkung sein?
Außerdem blicken wir auf zwei Dinge: Die Gehaltsstruktur, die den Bayern schon seit geraumer Zeit Probleme bereitet. Warum wird so viel für mittelmäßige Spieler bezahlt? Was sind die Folgen, die daraus resultieren? Und: Was kann man tun, um das Problem endlich zu lösen? Und: Die Jugendarbeit wird wohl in deiser Saison eine übergeordnete Rolle spielen. Lennart Karl und Paul Wanner könnten ihren Durchbruch feiern, oder gibt es doch einen anderen Plan?
Viele Themen, viel Spaß bei der Kaderanalyse des FC Bayern.
0:00 - Intro
0:51 - Chef-Etage: Wie viel Macht hat Eberl wirklich?
6:59 - Kaderbreite: Wie gut passen die Neuzugänge rein?
18:46 - Gehälter: Warum bezahlt der FC Bayern so viel?
25:03 - Campus: Welche Talente kriegen eine Chance?