Listen

Description

Ein altes Format ist zurück: Die WM-Classics! Ich blicke mit euch auf historische Weltmeisterschaften aus deutscher Sicht. Wir starten mit der WM 2018, die bei vielen bis heute als größte Blamage aller Zeiten in den Köpfen ist. Als aktueller Weltmeister hat Deutschland das Ziel gehabt, die Trophäe wieder in den Händen zu halten... bereits im Vorfeld gab es jedoch jede Menge Probleme.

In der WM-Quali dominierte die deutsche Nationalmannschaft, als es jedoch gegen Top-Nationen wie England, Spanien und Brasilien ging, zeigten sich die größten Schwächen. In der Offensive die fehlende Kaltschnäuzigkeit, in der Defensive die nicht vorhandene Restverteidigung. Konnte man die Probleme bei der WM abstellen? Achtung, Spoiler: Nein.

Außerdem hat ein Skandal rund um Mesut Özil und Ilkay Gündogan die gesamte Nationalmannschaft beunruhigt. Ihr Foto mit Erdogan, dem türkischen Präsidenten, wurde wochenlang hitzig diskutiert. An Fußball war in dieser Zeit kaum zu denken.

Natürlich blicken wir auch sportlich auf die Spiele bei der WM 2018. Mexiko, Schweden und Südkorea waren die deutschen Gegner. Woran hakte es? Was lief vielleicht gut? Und was war am Ende dafür verantwortlich, dass man bereits in der Vorrunde ausschied? (und das zum ersten Mal in der Geschichte der deutschen Nationalmannschaft)

Viele Themen, viel Spaß beim Rückblick auf die WM 2018.