Listen

Description

In Episode 8 geht es um die Frage, wie KI Bilder erzeugt – und was das für Designer:innen, Kreative und Content-Teams bedeutet. Benjamin und Moritz diskutieren, wie schnell sich Bild-KIs weiterentwickeln, was heute schon alles möglich ist und wo die Grenzen (noch) liegen.

Dabei fällt auch der Name von Google, die in diesem Bereich mit mehreren Produkten aktiv sind:

-Imagen 2– Googles High-End-Bildmodell mit fotorealistischer Qualität (aktuell nicht öffentlich nutzbar)

- ImageFX– Experimentelles Tool im Google Labs-Umfeld zur einfachen Bildgenerierung per Textprompt

- Gemini(ehem. Bard) – Googles KI-Assistenzsystem, das auch Bildgenerierung über ImageFX anstoßen kann

Ebenfalls erwähnt wird Ideogram eine Plattform, die besonders bei der Integration von Texten in Bilder überzeugt – ideal für Plakate, Thumbnails und Social-Media-Visuals.

Auch wenn keine weiteren Tools namentlich genannt werden, ist klar: Die Episode bewegt sich im Ökosystem rund um Text-zu-Bild-Generatoren. Dazu zählen unter anderem:

- Midjourney – Hochwertige, stilistisch starke Bildgenerierung, beliebt für Artwork, Visualisierung & Moodboards

- DALL·E 3 (OpenAI) – Exzellente Text-Kohärenz, direkt in ChatGPT integriert, ideal für präzise Prompts

- Adobe Firefly – Professionelle Text-zu-Bild-Integration mit Adobe-Workflow

- Leonardo AI – Besonders für Gaming-Assets, Posters und stilisierte Bildwelten geeignet

- Canva Magic Media – Für Einsteiger:innen im Designprozess direkt integrierbar

Wer also mit Bild-KI experimentieren oder produktiv arbeiten will, findet heute eine ganze Palette an Tools – von künstlerisch bis funktional, von kostenlos bis enterprise-ready.

- Prompthero

- Aiprm

- Notion

#KIBildgenerierung

#KunstmitKI

#BildKI

#AIArt

#Midjourney

#StableDiffusion

#DALL_E

#AIEthik

#Bildbearbeitung

#AIContentCreation

#TextToImage

#KreativitätMitKI

#ZukunftDerKreativität

#KIDesign

#KünstlicheIntelligenz

#AItools

#LogoDesign

#ContentCreation

#KIEntwicklung

#Innovation