Im Gespräch fällt der Name Synthesia – eine Plattform, mit der sich KI-generierte Videos mit realistischen Avataren und synthetischer Stimme erstellen lassen.
Sie kommt heute bereits in vielen Unternehmen zum Einsatz, etwa für Onboarding, interne Kommunikation oder Trainingsvideos.
Darüber hinaus sprechen wir über weitere Tools, die zwar nicht direkt genannt werden, aber thematisch eine zentrale Rolle spielen:
Dazu zählen Runway und Pika Labs, mit denen sich aus Textbeschreibungen vollautomatisch Videos erzeugen lassen – inklusive Schnitt, Stil und Übergängen.
Auch HeyGen, bekannt für seine täuschend echten KI-Avatare, passt perfekt in den Kontext der Folge.
Für die Vertonung solcher Clips bietet ElevenLabs KI-generierte Stimmen in Studioqualität.
Und wer den finalen Schnitt samt Voice-Over direkt im Browser umsetzen will, landet bei Descript – einem All-in-One-Editor für Podcasts und Videos.
Alle genannten Tools zeigen: Die Produktion hochwertiger Videos war noch nie so zugänglich – und der kreative Spielraum wächst mit jeder neuen Version.
- runwayml
- pika.art
- heygen
- descript
#KünstlicheIntelligenz #PromptEngineering #ChatGPT #KIverstehen #CoIntelligence #KIKommunikation #TechnikEinfachErklärt #DigitaleZukunft #GPTTipps #PromptTipps #AI #PromptEngineering #ChatGPTTips #AIEducation #LearnPrompting #AICommunication #FutureOfAI