Folge 11, das ist eine Schnapszahl und bestimmt auch etwas im Binärcode? Keine Ahnung. Bei uns dreht sich heute alles um Women In Translation. Was das bedeutet und was wir ausgewählt haben, hört ihr jetzt. PS: Diese Folge hat meine Freundin geschnitten. Schreibt einmal alle: Danke Niklas Freundin in die Kommentare, weil sie es so toll gemacht hat. <3
Unsere Socials:
www.instagram.com/aeusserstfreundlichpodcast
www.instagram.com/pech.see
www.instagram.com/buchniklas
(oder bei TikTok)
Vielen Dank an Eva für ihre vier Favs. Ihr findet sie hier:
https://www.tiktok.com/@evapramschuefer
https://www.instagram.com/evapramschuefer/
Ihre 4 Favs:
Vladimir Nabokov - Lolita
Donna Tartt - Der Distelfink
Ocean Vuong - Auf Erden sind wir kurz Grandios
Sally Rooney - People
Bücher, die wir erwähnt haben:
Benjamin Wood - Der Krabbenfischer
Helene Hegemann - Striker
Uwe Wittstock - Marseille 1940
Rónán Hession - Panenka
Agustina Bazterrica - Wie die Schweine
Elif Shafak - Unerhörte Stimmen
Sally Rooney - Conversations With Friends
Cho Nam-Joo - Wo ich wohne ist der Mond ganz nah
Han Kang - Die Vegetarierin
George Orwell - Farm der Tiere
Schreibt uns gerne eine Nachricht, was ich gerade so lest oder euch sonst beschäftigt an aeusserstfreundlich@gmail.com oder bei Insta <3
KAPITEL
(00:00) Intro
(00:16) Was liest du gerade?
(11:50) Folgen Überblick
(12:09) Women in Translation - Niklas’ 1. Buch
(18:05) Women in Translation - Yanniks 1. Buch
(21:35) Spiel - Wessen Caption Isles?
(25:18) Women in Translation - Niklas’ 2. Buch
(30:37) Women in Translation - Yanniks 2. Buch
(34:28) Favs 4 Favs - Buchempfehlung von Eva Pramschüfer
(40:27) Buchempfehlung - Books for Boys: George Orwell
(43:52) Outro