Listen

Description

Bonjour, ihr Banausen et je suis désolée pour être en retard. Aber wie versprochen gibt es nun endlich das Frankreich-Spezial mit Claire zu hören. Wir sprechen über die Corona-Zeit bei unseren Eltern, darüber, wo und wie wir uns überhaupt kennengelernt haben und über das Bildungssystem in Frankreich im Vergleich zu Deutschland. Was hat das Ganze mit Super-Hochschulen zu tun? Kann man Erdkunde auch in einer Woche zu Ende studieren? Was ist eigentlich das Gegenteil von Föderalismus? Wie viel Gaming steckt in Frankreichs Unterrichtskonzepten? Und wie schafft man es, trotz Quarantäne weder unter- noch überfordert zu werden? Und wie haben wir es damals eigentlich geschafft, uns in Paris zu treffen, ohne Internet zur Orientierung oder Absprache? Auf jeden Fall mindestens genauso abenteuerlich, wie die Produktion dieser Folge war. Problem 1: ich klang wie Schlumpfine. Problem 2: in beiden Audiospuren gibt es einen identischen Anfang und das gleiche Ende und irgendwo dazwischen vier Minuten Verzögerung. Problem 3: beim Speichern der ersten Schnittversion ging die Hälfte des Schnitts flöten und musste so als Problem 4 wiederholt werden. Das führte zu der Verspätung von stolzen 6 Tagen, Problem Nummer 5. Ich bitte um Verzeihung! Viel Spaß beim Hören und bleibt gesund! Over & out.

PS: Ab Minute 49 auch mit Gute-Laune-Garantie :D