Hallöchen aus der Wilhelmstraße 65! In dieser Folge hat mich Alex Müller von der FDP in seinem Büro begrüßt. Er ist in Koblenz zur Schule gegangen und aufgewachsen und glaubt, dass man ihm das heute noch immer anhört. Seit 2017 ist er Mitglied des Bundestages für Niedernhausen in Hessen, wo er mit seiner Familie lebt und auch den ein oder anderen Acker besitzt. Mir erzählt er, wie er für die Freien Demokraten Obmann im Verteidigungsausschuss wurde, was sein Lieblingsobst ist und wieso es Manta-Fahrer im Leben mindestens genauso schwer haben, wie FDP-Mitglieder. Wir haben am Montag nach den Wahlen in NRW über die Ergebnisse, den Fall Wirecard, Gemeinsamkeiten zwischen Grünen und Liberalen und Nachhaltigkeit gesprochen. Außerdem: wieso ist „over and out“ eine Hollywood-Erfindung? Wie wird man Pilot? Und was hat die Deutsche Umwelthilfe mit Toyota zu tun? Viel Spaß beim Hören und nun einmal korrekt: leaving the frequency!