In dieser Woche heißt es nicht nur „Herzlich willkommen zu einer neuen Folge Gegenwartsgeplapper“, sondern auch: #In50PodcastsdurchdasJahr. Diese Aktion hat sich mein heutiger Gast Konstantin Kuhle von der FDP überlegt. Wir kommen beide aus Südniedersachsen und haben uns mitunter darüber, aber natürlich auch seinen politischen und beruflichen Werdegang unterhalten. Dabei beschäftigten uns insbesondere die Fragen: Wohin fahren Northeimer zum Einkaufen? Wie wird man illegal Mitglied einer Partei? Was hat Christian Dürr damit zu tun? Welche Veranstaltung haben wir beide besucht? Was hat die schicksalhafte Zahl 13 damit zu tun? Seit wann ist Konstantin Mitglied des Bundestages? Wie hat es ihn nach Südamerika verschlagen und was hat seine Französisch-Lehrerin damit zu tun? Woran lässt sich festmachen, dass wir in keiner „Merkel-Diktatur“ leben? Wieso funktioniert der Rechtsstaat auch in Krisenzeiten noch? Wie sinnvoll sind Sperrstunden und darf man aktuell nur mit einem negativen Coronatest nach Niedersachen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es jetzt auf die Ohren. Viel Spaß beim Hören! Und in diesem Sinne: Over and out!