Listen

Description

Hallo aus der Doro 101! In dieser Folge plappere ich mit Christian Dürr, FDP-Abgeordneter. Der 43-Jährige sitzt seit 2017 im Bundestag und kommt aus Ganderkesee im Kreis Oldenburg in Niedersachsen. Mir erzählt er vom Aufwachsen als Einzelkind, seinem Jahr als Austauschschüler in den USA und der Zeit als Landtagsabgeordneter. Heute ist der Diplom-Ökonom verheiratet, Vater von zwei Kindern und einer der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der Liberalen. Wie ist er in der Politik gelandet? Was haben Zufälle, falsche Freunde und die schiefe Bahn damit zu tun? Wer war nochmal Philipp Rösler? Wie ist man gleichzeitig der Jüngste und Dienstälteste? Warum heißt es: „irgendwas ist immer“, „am Ende gewinnt die Bank“ und was haben Stierkampfverbote mit niedersächsischer Landespolitik zu tun? Welche Geheimnisse über Konstantin Kuhle werden hier ausgeplappert? Warum gibt es eine Entschuldigung an Wolfgang Kubicki? Wie sieht eine Sitzungswoche in Corona-Zeiten aus? Was ist ein Einzelplan? Was ist die DPG? Was läuft in der Finanzaufsicht falsch? Was ist der Glücksspielstaatsvertrag? Ist das eine Never-Ending-Story? Wie viel Las Vegas gibt es in Deutschland? Ist Deutschland insgesamt zu alt? Warum sollten Frauen in der Theorie 7 Kinder bekommen? Und vermisst Christian die karibischen Nächte rund um die Jamaika-Verhandlungen heimlich? Antworten auf all diese Fragen gibt es jetzt hier auf die Ohren. Viel Spaß beim Hören und in diesem Sinne: over and out.