Hallöchen aus dem Regierungsviertel! Hier traf ich mich mit Katharina Hamberger zum Interview. Sie ist Korrespondentin im Hauptstadtstudio des Deutschlandfunks, also kümmert sich um die bundespolitische Berichterstattung für den Deutschlandfunk, DLF Kultur und DLF Nova. Dabei hat sie die Schwerpunktthemen CDU/CSU und Innenministerium. Mir erzählte sie, dass sie eigentlich aus Bayern kommt und über einige Umwege bzw. vielmehr Zwischenstationen mittlerweile als Journalistin in Berlin gelandet ist. Ich habe auch erfahren, wie es sich mit drei Varianten des eigenen Vornamens lebt, dass Katharina beinahe Innenarchitektin geworden wäre, welchen Job sich ihre Eltern für sie und ihre Schwestern gewünscht hätten, welche journalistische Ausbildung sie genossen hat, was Objektivität von Neutralität unterscheidet, ob Kommentieren immer Spaß macht und alle Journalisten Frühaufsteher sind, was hinter der schönen Formulierung „Schreiben fürs Hören“ steckt, wie man sich ihren Alltag als Korrespondenten vorstellen kann und vieles mehr. Doch genug der Worte an dieser Stelle, hört selbst rein. Viel Spaß dabei und in diesem Sinne: over and out.