Listen

Description

🎙️ 18 - Prokrastination - Aufschieben ist keine Faulheit – sondern SelbstschutzWarum erledigen wir manche Aufgaben sofort – und verschieben andere immer wieder auf „morgen“?
In dieser Folge erfährst du, warum Prokrastination selten etwas mit Faulheit zu tun hat, sondern oft ein unbewusster Selbstschutz vor negativen Gefühlen wie Angst, Überforderung oder Perfektionismus ist.

Wir schauen auf den psychologischen Hintergrund der Aufschieberei, und wie du diesen Mechanismus erkennen und durchbrechen kannst.
Dazu bekommst du konkrete Strategien wie die 10-Minuten-Regel, Time-Boxing und das bewusste Entschärfen von Aufgaben, damit du leichter ins Handeln kommst.

🎯 Für alle, die weniger aufschieben, mehr schaffen und entspannter an ihre Ziele kommen wollen – ohne ständigen Druck, aber mit System.

Dir hat die Folge gefallen?

Dann freue ich mich sehr über deine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts – das hilft, Gehirnzeit sichtbarer zu machen.

Du willst in Kontakt bleiben oder hast Fragen und Themenwünsche? Dann vernetze dich gern mit mir – ich freue mich über dein Feedback:

📬 Schreib mir direkt über LinkedIn

📢 Oder sende mir deine Fragen & Ideen per Mail / über meine Webseite

🔗 Mehr von mir findest du hier:

🌐 Webseite: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.gehirnfitness.eu ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

📬 Newsletter & Impulse: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Link zum Newsletter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

📱 Folge mir auf LinkedIn: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn-Profil⁠⁠