In dieser Episode von „Auf den Teller“ sprechen Nora und Justus über ein Thema, das viele von uns im Alltag beschäftigt: Kann man das noch essen?
Im Mittelpunkt stehen das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) und der richtige Umgang mit Schimmel.
Mit Anekdoten aus einem Reddit-Forum zeigen die beiden, wie unterschiedlich Menschen mit abgelaufenen Produkten umgehen – von kurios bis mutig. Dabei betonen sie, wie wichtig unsere Sinne – Sehen, Riechen, Schmecken – beim Beurteilen der Genießbarkeit sind. Für Milchprodukte gibt es praktische Tipps, worauf man achten sollte, um nichts unnötig wegzuwerfen.
Großes Fazit: Vertrauen in die eigenen Sinne kann helfen, Ressourcen zu schonen – und Überraschungen aus dem Kühlschrank gelassener zu begegnen.
Eine Produktion von foodforecast und Too Good To Go
Hosts: Justus Lauten und Nora Walraph
Musik: Julián Buitrago C.
Schnitt: Denise Wilpert
Schreibt uns an 📩 podcast@aufdenteller.com