Listen

Description

Machst du Sport oder bist du Sportler? Die Identitätsfrage, die dein Leben verändert.

Beschreibung:

Was bedeutet es wirklich, Sport zu DEINER Identität zu machen?

In dieser Folge sprechen Elisa und Tom über die feine Linie zwischen „Ich gehe joggen“ und „Ich bin Läufer“. Zwischen Training als Hobby und Training als Fundament deines Lebens. Und über die psychologischen Konsequenzen, wenn Sport nicht mehr nur Aktivität, sondern dein Selbstbild wird.

Wir tauchen ein in:

– Die Macht der Identität für Motivation & Disziplin (warum „Ich bin Sportler“ nachhaltiger wirkt als „Ich gehe trainieren“)

– Die dunkle Seite: Perfektionismus, Sportzwang und was passiert, wenn Verletzungen alles zerstören

– Wie du eine gesunde Balance findest, damit Sport dich stärkt – aber nicht verschlingt

– Persönliche Stories von Marathon-Prep bis Nichtraucher-Identität

Die entscheidende Frage: Bist du jemand, der Sport macht – oder bist du ein Sportler?

Und noch härter: Wer wärst du, wenn du morgen keinen Sport mehr machen könntest?

👉 Hör rein, wenn du dir diese Fragen schon mal gestellt hast – oder dich endlich traust, es zu tun.

📌 Shownotes & Empfehlungen:

Website: www.yourinneredge.de

TikTok: https://www.tiktok.com/@praefrontaleparties_

Instagram: https://www.instagram.com/praefrontaleparties?igsh=MTBzaHVuY2ljODluNg%3D%3D&utm_source=qr

YouTube: https://www.youtube.com/@praefrontaleparties

Spotify: https://open.spotify.com/show/0xIgWzSEOCh3YjW9UF7gyA

Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/präfrontale-parties/id1769069072

🔔 Folge uns für mehr spannende Episoden zu Performance, Gesundheit & Langlebigkeit!

Kapitel:

00:00 – Einführung & Wetter-Talk

00:34 – Einblicke ins Marathon-Training

01:03 – Ernährungstipps für Läufer:innen

03:07 – Diskussion: Sport als Identität

05:50 – Persönliche Reflexionen zu Sport & Identität

09:46 – Balance zwischen Sport & Leben

12:51 – Fremd- & Selbstbild

22:52 – Herausforderungen & Anpassungen im Sport

24:29 – Warten auf die Operation

24:39 – Autofahren mit Verletzung

25:40 – Mentale Herausforderungen im Sport

26:31 – Sportliche Identität & Rückschläge

29:09 – Soziale Aspekte des Sports

35:52 – Flexibilität & Identität

38:00 – Mythen rund um die Sportler-Identität

43:28 – Abschlussgedanken & Fragen