Listen

Description

In dieser Folge spricht Maximilian mit Markus Rentsch, Gründer von remark-able.at, über eine klare und fokussierte Ausrichtung von Customer Success Teams. Markus vertritt die starke These, dass Customer Success (CS) Teams aktuell oft zu viele artfremde Aufgaben übernehmen und dadurch ihren eigentlichen Mehrwert nicht richtig entfalten können.

Markus erklärt, warum CS weniger machen sollte, wie man als CS-Leader klar kommunizieren kann, welche Aufgaben ins Team gehören und welche nicht, und stellt sein 6-Punkte-Programm (Operating System) vor, um echten Mehrwert und sichtbaren ROI im Customer Success Management zu erzielen.


  1. (00:30:25) – Discovery: Ziele, Probleme und Skill-Level des Kunden genau verstehen.

  2. (00:33:21) – Customer Success Plan: Konkrete Schritte und Inputs zur Zielerreichung festlegen.

  3. (00:34:59) – Customer Enablement: Kunden befähigen, selbst erfolgreich zu sein (Trainings, Webinare, etc.).

  4. (00:36:27) – Messung der Ergebnisse: Erfolg des Kunden messen, nicht nur Usage oder Adoption.

  5. (00:37:51) – Value-Demonstration: Den erzielten Wert klar für alle Stakeholder sichtbar machen (z. B. via QBRs).

  6. (00:40:45) – Monetarisierung: Den geschaffenen Wert als Basis nutzen, um mehr Umsatz durch Expansionsmöglichkeiten zu generieren.

Wichtige Erkenntnisse zum aktuellen Zustand von Customer Success:Wie man als CS-Leader besser kommuniziert:Warum Customer Success eigentlich Sales ist:Markus’ 6-Punkte-Programm für erfolgreichen CS:Der wichtigste und einfachste Schritt zur Umsetzung: