Listen

Description

In unserer Introfolge erzählen wir, warum es diesen Podcast gibt. Wir – Arne und Julian – sprechen darüber, was uns motiviert hat, Wir sind das Problem zu starten, warum wir genau diesen Titel gewählt haben und was wir uns von diesem Podcast erhoffen.

Dabei geht es um unsere persönliche Auseinandersetzung mit Männlichkeit, unsere Position im Patriarchat und den Versuch, Verantwortung zu übernehmen – ohne feministische Stimmen zu übertönen. Diese Folge ist der Ausgangspunkt für unsere Reise – offen, (hoffentlich) selbstkritisch und voller Fragen. 

📚 Bücher, die wir in der Folge erwähnen:

  • Emilia Roig – Das Ende der Ehe: Für eine Revolution der Liebe (Link)

  • bell hooks – Männer, Männlichkeit und Liebe: Der Wille zur Veränderung (Link)

  • 💬 Feedback & Kontakt

    Wir freuen uns über eure Gedanken, Kritik und Fragen – besonders zu dieser Folge:📧 wirsinddasproblem@gmail.com📱 instagram.com/wirsinddasproblem.podcast

    🔔 Wenn euch die Folge gefallen hat:

    Lasst uns gern eine Bewertung da, folgt dem Podcast – und erzählt anderen davon.

    Transparenzhinweis:Die angegebenen Links sind Affiliate-Links. Wenn ihr über sie einkauft, erhalten wir eine kleine Provision. Damit decken wir ausschließlich unsere Produktionskosten – alles darüber hinaus spenden wir weiter. Details dazu findet ihr auf unserer Website.