Aktuelle Nachrichten, 26. August 2025:
🔹Wehrdienstgesetz in Deutschland:
Außenminister Wadephul zieht seinen Einspruch zurück – Verteidigungsminister Pistorius bringt den Entwurf nun unverändert ins Kabinett. Die Union drängte auf verbindliche Rekrutierungsziele, während die SPD auf Freiwilligkeit setzt.
🔹Russische Provokationen gegenüber den USA und dem Westen:
US-Kampfjets mussten zwei Tage in Folge ein russisches Aufklärungsflugzeug nahe Alaska abfangen. Experten sehen darin ein Muster zur Erprobung amerikanischer Reaktionszeiten – begleitet von weiteren russischen Militäraktionen in Polen, der Ukraine und Japan.
🔹UN-Organisation erklärt Hungersnot in Gaza:
Ein Bericht der UN-Organisation IPC spricht von akuter Hungersnot im Gazastreifen. Israel weist die Einschätzung entschieden zurück und wirft der Hamas Manipulation vor. Die USA zeigen sich skeptisch gegenüber der Methodik.
🔹Nordkorea testet neue Raketen:
Kim Jong Un überwacht den Test neuer Luftabwehrsysteme. Gleichzeitig kommt es zu einem Grenzzwischenfall mit südkoreanischen Truppen. Pjöngjang warnt vor einer Eskalation, während Seoul, Washington und Tokio ihre Zusammenarbeit vertiefen.
Quellen:
Tagesschau, Reuters, WELT, ZDFheute (Thema: Wehrdienst-Gesetz / Wiedereinführung Wehrpflicht)
Tagesschau, ZDFheute, Associated Press, Reuters (Thema: Luftraumverletzungen / US-Russland-Militärkonflikte)
Tagesschau, BBC News, The Guardian, Al Jazeera, New York Times, UN News(Thema: Gaza / Hungersnot / UN-Bericht)
BBC News, The Guardian, New York Times, Reuters (Thema: Nordkorea / Raketentests / Grenzprovokationen)