"CO2 ist unser natürliches Relaxans. Einfach mal bewusst atmen und den Körper runterfahren.“ - Anke
In dieser Plauderpace-Folge nehmen wir dich mit in luftige Höhen – und tief in deine eigenen Lungen! Anke und Matthias sprechen über die faszinierende Wirkung von CO2, warum bewusste Bauchatmung nicht nur entspannt, sondern auch die Sportleistung verbessert, und wie Höhentraining sogar in der Großstadt funktioniert. Dazu gibt’s persönliche Geschichten von atemberaubenden Vulkanbesteigungen und jede Menge praxisnahe Tipps für deine Regeneration.
Versprochene Verlinkungen
Fragen an dich – schreib’s in die Kommentare
Highlights der Folge
00:00 – Einstieg: Von versauter Stimme zur Bauchatmung
01:15 – Einführung in Atmung & Zwerchfellarbeit
06:40 – Warum Bauchatmung mehr als „Bauch raus“ ist
12:00 – Innerer und äußerer Gasaustausch erklärt
15:40 – CO2 als natürliches Relaxans und Stressbremse
20:00 – Alltag vs. Wettkampf: Warum zu wenig CO2 krampfig macht
23:40 – Atemübungen und bewusste Ausatmung für Entspannung
30:00 – Nadin berichtet vom Höhentraining in Berlin
37:00 – Mathias’ Vulkanabenteuer: Kotopaxi und Höhenluft
46:00 – Praktische Tipps: Höhen- und Atemtraining im Alltag
49:00 – Kurze Atemübungen zum Mitmachen
52:50 – Sportliche Glücksmomente und Fazit der Folge
Schlagworte
Atmung
Bauchatmung
CO2
Höhentraining
Entspannung
Regeneration
Parasympathikus
Laufen
Triathlon