In dieser Folge unseres Podcasts besprechen wir den Einsatz minimalinvasiver Techniken bei der Behandlung von thorakoabdominalen Schussverletzungen im Ukraine-Krieg. Wir beleuchten die Ergebnisse einer Studie, die zeigt, wie Video-assistierte Thorakoskopie (VATS) und Laparoskopie erfolgreich in einem militärischen Krankenhaus in der Ukraine angewendet wurden, um die Überlebensrate und die Genesung schwer verletzter Soldaten zu verbessern.
Viel Freude beim Hören
Gast: PD Dr. med. Christoph Paasch (Brandenburg an der Havel)
Moderation: Sophie Heisler (Brandenburg an der Havel)
Besprochene Publikation:
Lurin I, Vorovskiy O, Makarov V, Khoroshun E, Nehoduiko V, Ryzhenko A, Chobey S, Gorobeiko M, Dinets A. Management of thoracoabdominal gunshot injuries by using minimally invasive surgery at role 2 deployed field hospitals in Ukraine. BMC Surg. 2024 Jun 14;24(1):183. doi: 10.1186/s12893-024-02475-3. PMID: 38877409; PMCID: PMC11177506.
Unter folgendem Link können bei der Landesärztekammer Brandenburg 2 Fortbildungspunkte erworben werden. Der Kursinhalt sind stets 3 Folgen. https://lernportal.laekb.de/goto.php?target=crs_3487&client_id=laekb