Listen

Description

In dieser Folge spricht Daniel Krauss (Gründer und CTO, Flix) mit Patrick Heinen von Salesforce, wie KI durch Automatisierung Prozesse effizienter gestaltet und gleichzeitig personalisierte Kundeninteraktionen verbessert. Außerdem zeigt Daniel auf, wie wichtig es ist, Innovationen in Unternehmen Raum zu geben, ohne dass übermäßige Regulierung den technologischen Fortschritt, den KI mit sich bringt, behindert.

Was du in dieser Folge lernst:

- wie KI das virtuelle Anstehen verkürzt

- wie KI personalisierte Interaktionen ermöglicht

- dass KI-Innovation Flexibilität und Freiraum benötigt

Kapitel

00:00 - 00:51 Intro

00:51 - 01:58 KI-Lebenslauf

01:58 - 05:29 Über Flix

05:29 - 11:45 Wie verwendet Flix KI?

11:45 - 15:11 KI-Integrierung im day to day business

15:11 - 17:57 KI im Marketing: Gamechanger oder Spam?

17:57 - 22:01 Wie KI das „virtuelle Anstehen“ verkürzt

22:01 - 27:38 KI in Verkehr, Sicherheit und CX

27:38 - 32:12 Wie kann KI im Produktmanagement helfen?

32:12 - 34:38 Warum hat mir das KIner gesagt?

34:38 - 36:45 Zukunft mit KI: Gefahr oder Chance?

36:45 - 41:00 Der Folgetipp der Folge

Hier könnt ihr euch den Podcast in voller Länge ansehen:

https://www.youtube.com/watch?v=HNw2khhVitA

Mehr zu Salesforce:

Website: https://www.salesforce.com/de/

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/salesforce/