Wie unbewusste Muster dein Verhalten prägen und wie du sie bewusst durchbrechen kannst
Thema der Episode: Wie deine Assoziationen deinen Charakter formen – Unbewusste Muster erkennen und durchbrechen
Was dich in dieser Folge erwartet:
Was sind Assoziationen und wie formen sie unseren Charakter?
Die Bedeutung von akuten Belastungsreaktionen und wie sie unser Verhalten beeinflussen können.
Persönliche Anekdoten und Beispiele aus Coachings und dem Katastrophenschutz.
Warum es so wichtig ist, eigene Bedürfnisse zu erkennen und auszusprechen.
Wie unbewusste Muster und Ängste zu Verhaltensweisen führen, die oft fälschlicherweise als "Charakter" angesehen werden.
Der Prozess der Neuverdrahtung: Wie wir alte Muster durch bewusste Reflexion verändern können.
Warum positive Psychologie und das Bewusstsein für das eigene Potenzial essenziell sind.
Zitate aus der Folge:
"Assoziationen formen nicht nur, wer wir sind, sondern auch, wie wir reagieren."
"Was wir nicht bewusst aufarbeiten, prägt uns oft unbewusst."
Impulse und Reflexionen:
Überlege dir, welche Muster in deinem Verhalten auf ungelösten Bedürfnissen oder unbewussten Ängsten beruhen.
Wie sehr prägt dein Umfeld deine eigenen Assoziationen und Reaktionen?
Bist du der Animateur deines eigenen Lebens – oder lebst du nach den Assoziationen und Prägungen der Vergangenheit?
Feedback erwünscht: Lass mir gerne eine Bewertung da und teile dein Feedback auf Social Media. Schicke mir deine Fragen per Instagram-DM für unsere kommende Q&A-Session!