Listen

Description

In dieser Episode von UNGETRIGGERT wird die traumasensible Perspektive auf zwischenmenschliche Dynamiken beleuchtet. Nora spricht über die Herausforderungen von Bindung und Autonomie, die Bedeutung von Grenzen und die Notwendigkeit, den eigenen Anteil in Beziehungen zu erkennen. Die Zuhörer werden ermutigt, ihre Verhaltensweisen zu hinterfragen und die Gründe dahinter zu verstehen, um gesunde Beziehungen zu fördern und sich selbst zu schützen.

🩷 Mehr von Nora: ⁠⁠https://linktr.ee/noramerkle⁠⁠

💛 Mehr von Paula: ⁠⁠https://paulaweske.com⁠⁠

Takeaways

Chapters

00:00 Einführung in die Themen der Bindung und Trigger

02:35 Die Bedeutung von Grenzen in Beziehungen

05:29 Die Rolle von Bindungstrauma und Autonomie

08:22 Verhaltensweisen verstehen: Die traumasensible Perspektive

11:39 Grenzen setzen: Ein Prozess der Übung

14:34 Der eigene Anteil in Beziehungen erkennen

17:18 Verantwortung für das eigene Wohlbefinden übernehmen

20:38 Abschluss und Ausblick auf zukünftige Themen

Keywords

Traumasensibilität, Bindung, Grenzen setzen, Autonomie, Trigger, Beziehung, Selbstfürsorge, Verhaltensweisen, Heilung, psychische Gesundheit