Listen

Description

Retrospektive

Mit "Reservoir Dogs" gibt das mensch-gewordene Filmlexikon Quentin Tarantino sein brachiales Regie-Debüt und sorgt 1992 gleichermaßen für entsetzte wie auch begeisterte Zuschauer. Die blutige Gangster-Posse legt den Grundstein für eine beispiellose Erfolgsgeschichte aus blutbespritzten Bräuten, skalpierten Nazis und kaltblütigen Bibelzitaten, sowie der erfolgreichen Wiederbelebung längst totgeglaubter Schauspieler-Karrieren. Und während Tarantinos jüngere Filmographie fast jedem Kinogänger ein Begriff sein dürfte, scheint "Reservoir Dogs" über die Jahre eher in Vergessenheit geraten zu sein… Völlig zu Recht? Oder ist das Gangster-Kammerspiel rund um die sechs bunten Bösewichte vielleicht sogar Tarantinos bester Film?

Wir drehen die Uhr ein letztes Mal um 30 Jahre zurück, analysieren rasiermesserscharf die Stärken und Schwächen des Films und diskutieren auch darüber, ob der Tarantino-Zenit nicht schon längst überschritten ist…

Kapitel:

00:00 Intro

02:40 Wilde Fakten

04:47 Darum geht's

07:44 Kriminell gute Charaktere

14:00 Ein bißchen wie im Spiel

15:13 Die Inszenierung

28:20 Michael Madsen

30:10 Tarantinos Stärken und Schwächen

39:22 Das N-Wort…

41:42 Put the lime in the coconut!

44:23 Verkorkstes Videospiel

47:56 Fazit

Alle Infos unter:

Offizielle Website: www.screen-shots.deInstagram: www.instagram.com/screen_shots_podcast