Listen

Description

Adhikara: Die Kunst des Schülerinnen-Seins im Yoga

In dieser Episode von OnTeaching erforschen wir das Konzept von Adhikara, das Herzstück des Lernens im Yoga. Die Episode beginnt mit einer Meditation, die darauf abzielt, den Geist zu klären und die Offenheit für Lernen zu fördern. Wir diskutieren, wie Adhikara die dynamische Lehrer-Schüler-Beziehung im Yoga prägt und beleuchten die Bedeutung von Selbstreflexion und Svadhyaya (Selbststudium).

Wir erkunden die fünf Elemente des Adhikaras und wie sie sich im Schüler-Sein manifestieren, wobei wir besonderen Wert auf die Bedeutung von Atma Vichara, der inneren Selbstreflexion, legen. Diese Reflexion hilft uns, tiefer in unsere wahre Natur einzutauchen und unsere Lernbereitschaft zu vertiefen. Wir diskutieren Wege, Adhikara in die tägliche Praxis zu integrieren und laden euch ein, eure Erfahrungen und Gedanken mit uns zu teilen.

Für einen weiteren Austausch und zur Vertiefung eurer Praxis, folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen @leaudryyoga und @christinalobeyoga. Hier teilen wir regelmäßig wertvolle Einblicke und Neuigkeiten.

Besucht auch unsere Webseiten www.leaudry.com und www.christinalobe.com für weitere Informationen, Ressourcen und Details zu unseren Events. Wir freuen uns über eure Kommentare, Fragen und Rückmeldungen und laden euch ein, Teil unserer wachsenden OnTeaching-Community zu werden.

Wenn ihr unseren Podcast schätzt, hinterlasst uns bitte eine Bewertung mit 5 Sternen auf Spotify. Eure Unterstützung hilft uns, unsere Botschaft mit einer größeren Gemeinschaft zu teilen. Vielen Dank, dass ihr Teil dieser Reise seid. Wir freuen uns darauf, gemeinsam zu lernen und zu wachsen. Bis zum nächsten Mal bei OnTeaching!