Listen

Description

Aus der Zeit-gegen-Geld-Falle ins stabile Yoga-Business: Strategien für mehr Freiheit, Nachhaltigkeit und Authentizität

Du unterrichtest viel – und hast trotzdem das Gefühl, dass dein Einkommen nicht mithält? Willkommen in der Realität vieler YogalehrerInnen.

In dieser Folge sprechen wir (Christina Lobe & Lea Udry) über eine Denkfalle, die viele betrifft: die Vorstellung, dass mehr Klassen automatisch mehr Geld bedeuten.

Wir zeigen dir, warum dieses Prinzip langfristig nicht funktioniert – und wie du stattdessen ein Yoga-Business aufbaust, das dich trägt statt ausbrennt.

Mit smarten Angeboten, echten Verbindungen und Formaten, die dich und deine Schüler nähren.

In dieser Folge erfährst du:

- Warum „mehr unterrichten“ nicht gleich mehr Einkommen bedeutet

- Was die unsichtbaren Kosten von vielen Klassen wirklich sind

- Warum Erschöpfung kein Zeichen von Hingabe ist – sondern von fehlender Struktur

- Was es braucht, um dein Yoga-Business langfristig zu stabilisieren

- Wie du kleine, skalierbare Formate entwickelst – ganz ohne „Online-Business-Guru-Vibes“

- Was die Einkommensleiter ist – und auf welcher Stufe du vielleicht schon stehst

- Warum es nicht um „passives Einkommen“, sondern um nachhaltige Energie geht

Was du mitnehmen kannst:

- Erste Impulse für eigene Produkte oder Kurse

- Neue Sicht auf dein Verhältnis von Zeit, Geld und Energie

- Mut, eigene Wege zu gehen – in deinem Tempo, mit deinen Stärken

Verlinkungen & Empfehlungen:

👉 Folge uns auf Instagram: @onteachingpodcast

👉 Für alle, die ihr Yoga-Business endlich tragfähig aufstellen möchten: Im Herbst startet unser neuer Yoga-Business-Kurs! Mehr Infos bald auf Instagram.

👉 Schau gerne auch bei Patreon - unserem Wissenskanal für Yogalehrerinnen vorbei: patreon.com/onteaching

🎧 Danke, dass du da bist und dich traust, Yoga nicht nur zu unterrichten, sondern auch zu gestalten.