Du bist gerade mit deiner Ausbildung fertig? Die ersten Schritte in den Beruf des Yogalehrers.
Website: Erfahre mehr über den Podcast "On Teaching" und die Gastgeberinnen Christina und Lea auf unserer Website:
**Kontakt: **Hast du Fragen, Feedback oder Themenvorschläge? Schreibe uns gerne eine E-Mail an info@leaudry.com.
Mantra: Das in der Folge erwähnte Mantra "ÔM Bhavam Namah" bedeutet "Ich ehre das Göttliche in mir". Nutze dieses Mantra, um dich zu zentrieren und deine Verbindung zum Göttlichen in dir zu stärken.
Online-Präsenz: Baue deine eigene Online-Präsenz auf, um dich als YogalehrerIn bekannt zu machen. Erstelle eine professionelle Website und nutze Social-Media-Plattformen, um deine Kurse zu bewerben und mit potenziellen Schülern in Kontakt zu treten.
Weiterbildung: Setze auf kontinuierliche Weiterbildung, um dein Wissen zu erweitern und dich weiterzuentwickeln. Nimm an Fortbildungen, Seminaren oder Retreats teil, um zusätzliches Fachwissen zu erlangen und aktuell zu bleiben.
Zusammenarbeit mit Studios: Arbeite mit lokalen Studios oder Fitnessstudios zusammen, um Stunden zu übernehmen oder Workshops anzubieten. Dies ermöglicht es dir, dein Netzwerk zu erweitern und dich mit anderen Fachleuten der Branche zu vernetzen.
Zielgruppen: Überlege, welche Zielgruppe du ansprechen möchtest und finde deine Nische. Biete spezialisierte Kurse an, wie z.B. Yoga für Anfänger, Schwangere, Senioren oder für bestimmte Sportarten.
**Entwickle deinen eigenen Lehrstil: **Lass deine Persönlichkeit und Erfahrungen in den Unterricht einfließen und schaffe eine unterstützende Atmosphäre für deine Schüler.
**Geduld und Beständigkeit: **Der Einstieg in den Beruf des Yogalehrers erfordert Zeit und Ausdauer. Bleib motiviert und gib nicht auf, auch wenn es anfangs Herausforderungen gibt. Bleibe geduldig und entwickle dich kontinuierlich weiter.
Zitat: "Yoga ist die Reise des Selbst, durch das Selbst, zum Selbst" (Bhagavad Gita). Lass dich von der Yogaphilosophie inspirieren und erkenne den tieferen Sinn und die innere Reise, die Yoga mit sich bringt.
Nächste Folge: Sei gespannt auf unsere nächste Folge, in der wir ein weiteres spannendes Thema des Yoga-Unterrichtens behandeln.
Kommentare und Feedback: Wir freuen uns über dein Feedback zu dieser Folge. Hinterlasse uns gerne einen Kommentar auf unserer Website oder schreibe uns eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcast.
**Abonnieren und Teilen: **Abonniere den Podcast "On Teaching" und teile ihn mit anderen YogalehrerInnen, um ihnen bei ihrem Karrierestart zu helfen und sie zu inspirieren.
Vielen Dank, dass du unserer Folge zugehört hast! Wir wünschen dir viel Erfolg auf deinem Weg als YogalehrerIn und freuen uns darauf, dich in der nächsten Folge von "On Teaching" wieder dabei zu haben.